Die Gemeinde Eisingen sucht ...

55 Wahlhelfer (m/w/d)

📍 Eisingen  //  🕙 23. Februar 2025

Am 23. Februar 2025 ist die Bundestagswahl angekündigt. Hierfür suchen wir Wahlhelfer, die bei der Duchführung und Wahl helfen. Damit die Wahl reibungslos vonstattengeht, ist Ihr Engagement gefragt!

Wahlhelfer/-innen sind zur Durchführung von Wahlen unerlässlich. Mitglieder des Wahlvorstands übernehmen wichtige Aufgaben. Sie sorgen für Ruhe und Ordnung im Wahlraum und eine ordnungsgemäße Wahldurchführung. Sie überprüfen die Wahlberechtigungen aufgrund des Wählerverzeichnisses, geben Stimmzettel aus und werten die abgegebenen Stimmen aus.

Für die ehrenamtliche Tätigkeit als Wahlhelfer wird eine Entschädigung entsprechend der Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeit ausgezahlt. Die Entschädigung orientiert sich an an den Tagen, an denen Sie eingesetzt wurden.

Die Wahlvorstände werden durch die Gemeinde berufen.

Voraussetzungen für die Bewerbung:

- Sie sind mind. 16 Jahre alt,

- Deutsche*r oder Unionsbürger*in 

- und wohnen in Eisingen?

Dann bewerben Sie sich gerne über das folgende Formular oder per E-Mail an lamprecht@eisingen-enzkreis.de

Das spricht für das Engagement:

like-ribbon-1
Soziales Engagement
für die Demokratie
team-meeting-message-question_1
Unterstützung durch die Wahlleitung
Stetige Erreichbarkeit
password-desktop-approved
Digitale Wahlhelferschulung
alternativ in Präsenz möglich
money-bag-euro
Vergütung
bis zu 3 Std. 20,00 €; mehr als 3 Std. bis zu 6 Std. 35,00 €; mehr als 6 Std. (Tageshöchstsatz) 45,00 €
family-home
Einblick in das Wahlgeschehen
von der Urne bis zur Erfassung.
fitness-biceps
Gemeinsamer Spirit
Du für uns. Wir für dich.

Häufige Fragen:

Ist eine Teilnahme verbindlich, wenn ich mich bewerbe?

Ja! Nach der Bewerbung und Zulassung werden Sie in eine der folgenden Gruppen eingeteilt: Wahlhelfer oder Ersatzwahlhelfer. Eingeteilte Wahlhelfer kommen definitv zum Einsatz. Ersatzwahlhelfer kommen bei kurzfirsitgen Ausfällen der Wahlhelfer zum Einsatz.

Wie sehen die Aufgaben aus?

Schritführer protokollieren das Geschehen in den Wahllokalen und bei der Sichtung der Stimmen. Sie sind für die Nachvollziehbarkeit verantwortlich.

Wahlvorstände nehmen die Koordination des Wahlbezirks sowie die Kommunikation zur Wahlleitung wahr. Sie sind Ansprechpartner für Fragen.

Beisitzer unterstützen das Team bei der Erfassung und beim allgemeinen Wahlablauf.

Jede Rolle wird mit einem Stellvertreter versehen. Welche Rolle Sie einnehmen, wird Ihnen durch die Wahlleitung spätestens bei der Schulung verkündet.

Wie lange geht die Wahl?

Die Wahl beginnt um 8:00 Uhr am Wahltag. Bis zur letzten Erfassung ist es aus der Erfahrung heraus zumeist gegen 22:00 Uhr. 

Die Wahlteams werden pro Bezirk in unterschiedliche Schichten eingeteilt, sodass eine dauerhafte Anwesenheit ausgeschlossen werden kann.

Weitere Fragen? Dann wende dich an die Wahlleitung. Weitere Infos findest du unter dem Link "Mehr über die Wahl erfahren" ganz unten.

Kontakt zur Wahlleitung:

Hauptamtsleiter Nick Lamprecht

Telefon: 07232/3811-20

Mail: hauptamt@eisingen-enzkreis.de

Warst du schon einmal Wahlhelfer?

Arbeitest du bei der Gemeinde Eisingen?

Danke!

Bitte sag uns noch, wie wir dich kontaktieren können.

Verrate uns bitte deinen Vornamen :)
Verrate uns bitte deinen Nachnamen :)
Bitte verrate uns, unter welcher Email wir dich erreichen können!
Bitte verrate uns, unter welcher Email wir dich erreichen können!
Bitte verrate uns, unter welcher Telefonnummer wir dich erreichen können!

Vielen Dank! Bitte merke dir den 09.06.2024 verbindlich vor. 


Möchtest du uns noch etwas mitteilen?

Please specify an answer

Super!

Melde dich gerne direkt bei der Personalabteilung zur Koordination deines Einsatzes am Wahltag. Herzlichen Dank


Kontaktdaten:

hauptamt@eisingen-enzkreis.de

Tel. 07232/3811-20

Vielen Dank für deine Bewerbung, @firstname!

Wir werden uns in wenigen Tagen mit dir in Verbindung setzen.

Error

Sorry, your response could not be sent. Please check your internet connection.