Welche der beiden Optionen bevorzugen Sie, wenn die Prüfung Ihres Falls positiv ausfällt?
Zur Erklärung:
Im Fall des Forderungskaufs erhalten Sie zwar im Vergleich unter Umständen weniger Geld, dafür aber sicher und schnell.
Im Fall des Anspruchsdurchsetzung müssen Sie nur eine Erfolgsprovision zahlen und erhalten im Erfolgsfall daher mehr vom Erlös. Dafür tragen Sie auch das Risiko, dass die Durchsetzung sehr lange dauert oder sogar scheitert und Sie am Ende gar nichts bekommen.