Logo

Lust auf was Neues?

My image

Beim Papierproduzent Sappi Gratkorn findest du einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und hast die Möglichkeit, deine eigene Zukunft mitzugestalten.

Komm zu uns als Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Unser Angebot

  • Ein moderner & sicherer Arbeitsplatz
  • Geregelte Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Möglichkeit zur Wochenend-Arbeit
  • Viele Vorzüge wie Job Bike und Job Ticket
  • Tarifvergütung mit Zulagen & betriebliche Altersvorsorge

Unsere Vorteile

  • Sappi-Kantine & Nachtschichtessen
  • Eigene Kindertagesstätte
  • Lademöglichkeiten für dein E-Auto
  • Zahlreiche Gesundheitsangebote
  • Quereinsteiger willkommen - wir arbeiten dich ein

Deine Voraussetzungen

  • Abgeschlossener Lehrberuf oder Matura
  • Proaktive Mitarbeit & motivierte Teamarbeit
  • Gute Deutsch-Kenntnisse
  • Technisches Interesse & Verständnis

Nur 4 Fragen und du hast es schon geschafft!

Bitte gib eine Antwort an

Fast geschafft: Frage 3 von 4 !

Die letzte Frage und dann hast du es schon geschafft!

Lass uns deinen Kontakt da und wir melden uns bei dir!

Bitte gib deinen Vornamen an
Bitte gib deinen Nachnamen an
Bitte gib eine korrekte E-Mail Adresse an
Platziere deine Datei hier oder klicke
Akzeptiert png, jpeg, pdf
My image

Vielen Dank für deine Bewerbung. Bitte nimm dir noch 2 Minuten und lies dir die folgenden Informationen durch, so dass du genau weißt, was auf dich zukommt.

Falls deine Bewerbung überzeugt, freuen wir uns schon darauf, dich kennen zu lernen. Unsere Leasingpartner ANS oder APS werden sich in Kürze telefonisch mit dir in Verbindung setzen. Falls sie dich nicht erreichen, werden sie eine E-Mail senden.

Der Kontakt wird über folgende Kanäle stattfinden:

ANS:

Telefonnummer: 03172 38692 3219

E-Mail-Adresse: astrid.chew@ans.at

APS:

Telefonnummer: 05 7001 1882

E-Mail-Adresse: Waltraud.Hribar@apsgroup.at

Dich erwartet dann ein herzlicher Empfang bei einer unserer Leasingpartner und ein erstes Interview mit einem anschließenden Test, damit wir herausfinden können, ob wir zu dir passen.

Wenn das Interview und der Test positiv verlaufen, wirst du zu einem zweiten Interview zu uns eingeladen. Solltest du dann noch Lust auf uns haben und es auch für uns gut passen, lernst du noch deinen zukünftigen Arbeitsbereich kennen und wirst von unserer Betriebsärztin auf deine physische Eignung geprüft. Danach steht deinem Start bei uns nichts mehr im Wege.

Dein HR Team von Sappi Gratkorn

Damit du dich bewerben kannst, müssen wir deine Informationen mit unseren Leasingpartnern teilen können. Wenn du dich dennoch bewerben möchtest, bestätige diese Frage im vorherigen Formular. 

Dein HR Team von Sappi Gratkorn

Damit du dich bewerben kannst, müssen wir deine Informationen mit unseren Leasingpartnern teilen können und du müsstest offen für ein 3 Schicht Modell sein. Wenn du dich dennoch bewerben möchtest, bestätige diese Fragen im vorherigen Formular. 

Dein HR Team von Sappi Gratkorn

Datenschutzerklärung für Deine Bewerbung

Bitte lies diese Datenschutzerklärung aufmerksam durch. Diese Datenschutzerklärung soll Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie wir Deine Daten verarbeiten. Wir sind verpflichtet, Deine personenbezogenen Daten in strikter Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln, insbesondere mit der allgemeinen Datenschutzgrundverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (‘DSGVO‘) in der jeweils gültigen Fassung. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten so sicher und geschützt wie nur möglich. Wir schützen sie vor Verlust und unbefugter Weitergabe oder Zugriff. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bewerber im Zuge dieser Kampagne.


Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung? 

Der ‘Verantwortliche’ deiner personenbezogenen Daten ist die folgende Niederlassung von Sappi (‘Sappi oder wir‘): 

Sappi Alfeld GmbH

Mühlenmasch 1

D-31067 Alfeld (Leine)

Was ist der Zweck zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten?

Wir werden Deine personenbezogenen Daten nur erheben, nutzen und anderweitig verarbeiten, soweit dies für die Durchführung der Kampagne oder im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung erforderlich ist: Bearbeitung Deiner Bewerbung(en) für eine mögliche Einstellung; Information hinsichtlich der Ausbildung und Berufserfahrung sowie sonstige relevante Hintergrundinformationen für eine mögliche Einstellung zu sichten, zu untersuchen und zu bewerten;

Vorbereitung des Arbeitsvertrages im Falle einer positiven Beurteilung und der Entscheidung zur Einstellung;(gemeinsam „Mögliche Einstellung“). Die personenbezogenen Daten werden nicht für andere Zwecke als die Mögliche Einstellung verarbeitet.

Auf welche rechtlichen Erlaubnistatbestände stützen wir unsere Datenverarbeitung?

Deine Daten werden aufgrund der folgenden rechtlichen Erlaubnistatbestände verarbeitet: 

Berechtigtes Interesse: Das Interesse, Dich zu beurteilen und zu bewerten bevor entschieden wird, Dir einen Arbeitsvertrag anzubieten.

Vorvertragliche Maßnahmen: Bearbeitung Deiner Bewerbung(en) für eine mögliche Einstellung, Vorbereitung des Arbeitsvertrages im Falle einer positiven Beurteilung und der Entscheidung zur Einstellung.


Welche Arten deiner personenbezogenen Daten wird Sappi verarbeiten?

Wir werden folgende personenbezogenen Daten von dir erheben und verarbeiten:

Stammdaten (Name, E-Mailadresse, Telefonnummer(n), Wohnsitzland, Adresse, usw.)

Ausbildungsdaten (Abschlusszeugnisse, Nachweise, Fachausbildungen, Fortbildungen, usw.)Daten zu Deiner Berufserfahrung (Profil, Informationen zu vorangegangenen Arbeitgebern und Tätigkeiten, Sonderprojekte, usw.)

Sprachkenntnisse 

Gegebenenfalls, ob Du eine Arbeitserlaubnis und/oder Aufenthaltserlaubnis im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) hast.

Andere personenbezogene Informationen, die Du Sappi zur Verfügung stellst wie etwa Dein Foto.

Bitte beachte, dass Du nicht verpflichtet bist, diese Daten mit uns zu teilen.

Dies nicht zu tun, könnte allerdings deine Einstellungschance beeinträchtigen. 


Wer hat Zugriff auf deine personenbezogenen Daten? 

Die folgenden Mitarbeiter*innen und externe Parteien haben Zugriff zu deinen personenbezogenen Daten auf Basis eines strikten „Need-to-know“ Prinzips. 

Interner Gebrauch

Personalabteilung, insbesondere Sappis verantwortlichen Human Resources Mitarbeiter*innen sowie dem jeweiligen Personalverantwortlichen. Dieser Zugriff erfolgt nur, soweit dies für die unter 2. beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

Externer Gebrauch

Deine personenbezogenen Daten werden außerdem mit unserer Beratungsgesellschaft für diese Kampagne und dem Anbieter der Bewerbungssoftware geteilt. Deine personenbezogenen Daten werden nur mit vertrauenswürdigen und sorgfältig von Sappi ausgewählten Anbietern geteilt. Falls Du Interesse an weiteren Informationen zu unseren Partnern für diese Kampagne hast, dann wende Dich bitte an Daniela Bode, Interim HR Business Partner, E-Mail: daniela.bode@sappi.com 


Werden meine personenbezogenen Daten in Gebiete außerhalb Deutschlands übermittelt?

Das Hosting der Webseite erfolgt in Deutschland und die direkte Datenverarbeitung Deiner Bewerbung erfolgt ausschließlich in Deutschland. Im Sinne Deiner Bewerbung werden Deine Daten nur lokal in Alfeld verarbeitet und mit keiner anderen Sappi Gesellschaft geteilt.


Entscheidet Sappi ausschließlich auf der Grundlage automatisierter Verarbeitung über meine Bewerbung?


Nein, Sappi entscheidet nicht auf der Grundlage automatisierter Verarbeitung (etwa in Form eines elektronischen Testverfahrens) Deiner personenbezogenen Daten darüber, ob Du eingestellt wirst. Es ist die*der zuständige Ansprechpartner*in bei Sappi, die*der Deine Bewerbung bewertet.


Wie lange speichern wir Deine personenbezogenen Daten?

Sappi speichert Deine personenbezogenen Daten nur solange gesetzliche Anforderungen bzw. organisatorische Abläufe es erfordern, d.h. grundsätzlich sieben Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens. Unsere Anbieter werden die Daten nach Beendigung dieser Kampagne sofort löschen.


Deine Rechte hinsichtlich Deiner personenbezogenen Daten. An wen kann ich mich wenden?

Du hast jederzeit die Möglichkeit, Sappi zu kontaktieren, wenn Du bei der Bewerbung Unterstützung benötigen solltest. Zudem hast Du jederzeit das Recht Sappi zu kontaktieren, wenn Du

- Auskunft über Deine personenbezogenen Daten verlangst, diese korrigieren oder löschen möchtest, sollte eine Verarbeitung gesetzlich nicht mehr länger notwendig sein,

- Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einschränken oder dieser widersprechen möchtest, oder

- Deine Daten erhalten möchtest, um diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Recht auf Datenübertragbarkeit).

Darüber hinaus weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Du das Recht hast, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen. 


Dein Ansprechpartner bei Sappi:

Interim HR Business Partner

Daniela Bodedaniela.bode@sappi.com





Impressum

Firmenwortlaut: Sappi Austria Produktions-GmbH & Co.KG

Unternehmensgegenstand: Papierindustrie

UID-Nummer: ATU54456208

Firmenbuchnummer: FN 223882p

Firmenbuchgericht: Bezirksgericht Graz Ost

Firmensitz: Brucker Straße 21, 8101 Gratkorn

Telefon: +43 31242010

E-Mail: Gratkorn.Mill@sappi.com

Mitgliedschaften bei der Wirtschaftskammerorganisation: Wirtschaftskammer Österreich

Anwendbare Rechtsvorschriften: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at

Aufsichtsbehörde: 

Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung

Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben genannte E-Mail-Adresse richten.



Datenschutzerklärung für die Verwendung von Analysetools


Bitte lies dir diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Diese Datenschutzerklärung gibt dir einen Überblick warum und wie wir Cookies auf dieser Webseite einsetzen. Für weitere Informationen zum Verantwortlichen dieser Datenverarbeitung, Kontaktadresse oder deiner Rechte als betroffene Person, lies dir bitte folgende Datenschutzerklärung aufmerksam durch.


1. Welche Arten von Cookies gibt es?


a. First Party Cookies


Diese Cookies werden von einer Website in deinem Browser gespeichert, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Dabei handelt es sich insbesondere um funktionale Cookies, wie etwa Warenkorb-Cookies oder Cookies, die deine gewünschte Sprache erfassen.


b. Third Party Cookies


Diese Cookies werden von einem Drittanbieter in deinem Browser gespeichert. Dabei handelt es sich zumeist um Tracking- oder Marketingtools, die einerseits dein Nutzerverhalten auswerten und zum anderen dem Drittanbieter die Möglichkeit bieten, dich auch auf anderen Webseiten wiederzuerkennen. Retarget Marketing basiert auf der Funktion dieser Cookies.


2. Welche Arten von Cookies und Analysetools verwenden wir?


Auf unserer Webseite verwenden wir verschiedene Webanalyse- und Marketingtools, insbesondere von Google. Ausdrücklich möchten wir auf dieser Stelle darauf hinweisen, dass sich Google dem aktuellen Data Privacy Framework*  zwischen der EU und den USA unterworfen hat. Dies hat zur Folge, dass die Datenübermittlung von Google in die USA – ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen – als adäquat im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung angesehen wird. Auch wenn das Data Privacy Framework hinreichende Garantien bietet, um deine Daten vor dem Zugriff der US-Sicherheitsbehörden zu schützen, kann ein Zugriff nicht völlig ausgeschlossen werden. 


Du kannst die Installation der Cookies von Google auf verschiedenste Arten verhindern, insbesondere auch durch eine entsprechende Ablehnung des Services beim Besuch unserer Webseite oder durch eine entsprechende Einstellung deines Browsers. Solltest du jedoch alle Cookies ablehnen wollen, dann kannst du gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Webseite vollumfänglich nutzen.


Aufgrund der nachstehend beschriebenen und von uns eingesetzten Webanalyse und Marketingtools baut dein Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der in diesem Rahmen übermittelten Informationen und die weitere Verwendung der Daten durch Google. Der uns bekannte Umfang und die Zwecke der Verarbeitung werden folglich bei den nachstehenden Tools beschrieben. Sofern du bei einem Dienst von Google registriert bist, kann dich Google bei deinem Besuch auf unserer Webseite eindeutig identifizieren. Selbst wenn du nicht bei Google registriert bist, besteht die Möglichkeit, dass Google deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und dich somit eindeutig identifizieren kann. Solltest du dich weiter über Art, Umfang und Zweck der von Google erhobenen Daten informieren wollen, empfehlen wir dir die Datenschutzbestimmungen von Google zu lesen.


a. Google Analytics


Dieses Analysetool wird von Google zur Verfügung gestellt und die dabei verwendeten Cookies erzeugen Informationen über die Nutzung dieser Webseite und werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


In unserem Auftrag benutzt Google diese Informationen, um deine Nutzung dieser Webseite auszuwerten.


b. Google AdWords


Mit Hilfe von Google AdWords können wir mit Werbeanzeigen auf unsere Lehrlingskampagne aufmerksam machen. Es ist uns durch Einsatz dieses Tools möglich genau zu ermitteln in welchem Verhältnis die einzelnen Werbemaßnahmen bezogen auf die Kampagne stehen.


Die angezeigte Werbung wird durch Google über sogenannte „Ad Server“ geschaltet. Dies funktioniert in der Regel so, dass in den Fällen in denen du über Google AdWords auf unsere Webseite gelangst von Google ein Cookie in deinem Browser gespeichert wird.


Wir selbst erheben und verarbeiten im Rahmen des Einsatzes von Google AdWords keine personenbezogenen Daten, sondern erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen, anhand der wir bestimmen können, welche der von uns eingesetzten Werbekampagnen besonders effektiv sind.


Zusätzlich zu den oben beschriebenen Maßnahmen  kannst du das Conversion-Tracking verhindern, indem du es direkt in den Einstellung deines Browser deaktivierst.


c. Google Remarketing


Dieses Tool von Google verwenden wir, um dir auch nach dem Verlassen der Webseite unsere Werbung anzeigen zu können. Dies können wir aufgrund eines gespeicherten Cookies in deinem Browser bewerkstelligen. So kann von Google dein vorheriger Besuch auf unserer Webseite festgestellt werden.


d. Google Website tag


Dieses Tool wird genutzt, damit wir die Daten der anderen Google-Tools verbinden und somit optimieren können. Mit diesem Tool ist es uns möglich den Erfolg unserer Lehrlingskampagne noch genauer zu messen und auszuwerten. Wir analysieren damit dein Klick-Verhalten auf der Webseite, um wiederum Rückschlüsse auf den Erfolg unserer Kampagne zu schließen und allenfalls unsere Kampagne zu verbessern oder anzupassen.


e. Google Tag Manager


Mit dieser Anwendung ist es uns möglich den Snapchat Pixel auf unserer Webseite zu integrieren. Somit können wir den Erfolg der Kampagne besser messen und noch zielgerichteter die Zielgruppen über Snapchat mit unserer Werbung erreichen. 


2.1      Welche Analysetools von anderen Anbietern als Google verwenden wir?


Neben den Analysetools von Google verwenden wir auch sogenannte Pixels von Snapchat und Instagram. Durch diese Pixels ist es uns möglich deiner Zielgruppe entsprechend unsere Anzeigen auszustrahlen und somit die Effektivität unserer Kampagne zu messen und zu erhöhen. Zusätzlich können wir mithilfe eines Pixels genau feststellen zu welchem Zeitpunkt du unsere Webseite verlassen hast und somit unsere Kampagne noch zielgerichteter an unsere Zielgruppe ausrichten.


Ausdrücklich weisen wir daraufhin, dass weder Meta noch Snapchat aktuell nach dem Data Privacy Framework*  zertifiziert ist und somit kann der Datentransfer in die USA ohne zusätzliche Maßnahmen nicht als sicher eingestuft werden. Daher stützt Meta und Snapchat die Datenübermittlung auf Standardvertragsklauseln** , welche nur durch zusätzliche Maßnahmen***  als rechtkonformer Datentransfer in die USA anzusehen ist. Daher kann, wie auch bei den Diensten von Google, ein Zugriff seitens der Sicherheitsbehörden der USA nicht vollends ausgeschlossen werden.


a. Snapchat Pixel


Den Pixel von Snapchat nutzen wir, damit wir unsere Werbung für unsere Lehrlingskampagne zielgerecht an unsere Zielgruppe ausstrahlen können. Somit können wir genau feststellen, ob wirklich unsere Zielgruppe die Werbung anklickt und wie durch unsere Werbung auf Snapchat der Verkehr unserer Webseite beeinflusst wird.


b. Meta Pixel


Die Nutzung des Meta Pixels ist im Wesentlichen gleich wie die  des Snapchat Pixels. Wir nutzen den Pixel, damit wir genau feststellen können, ob unsere Kampagne erfolgreich bei unserer Zielgruppe ist.


3. Welche Daten erheben wir bei Nutzung dieser Analysetools?


Im Wesentlichen unterscheiden sich die erhobenen Daten bei den verschiedenen Analysetools nur marginal, daher führen wir unten eine pauschale Aufzählung der Daten an, welche bei Verwendung dieser Tools von dir erhoben werden.


Seitenaufruf, erster Aufruf der Webseite, Klickverhalten, Scrollverhalten, Klicks auf externe Links, angeklickte Werbung, IP-Adresse, technische Informationen über dein Endgerät, Informationen bezüglich deines Internetanbieters.


Alle diese Daten werden uns von den Anbietern aggregiert zur Verfügung gestellt, somit ist es uns nicht möglich dich direkt zu identifizieren.






4. Wie kannst du Cookies ablehnen oder deren Nutzung zustimmen?


Wenn du unsere Webseite aufrufst wird dir automatisch unser Cookie-Consent Management Tool angezeigt, bei welchem du deine Zustimmung geben oder für nicht technisch notwendige Cookies ablehnen kannst. Technisch Notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden, da ansonsten die Funktionalität der Webseite nicht gewährleistet werden kann. Unser Cookie-Consent Management Tool gibt dir jederzeit die Möglichkeit deine Einwilligung zu widerrufen, wenn du deine Meinung ändern solltest.


Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Cookies in deinem Browser zu deaktivieren, wenn du nicht möchtest, dass Cookies auf deinem Endgerät platziert werden.


5. Wie lange werden die Cookies oder Pixels gespeichert?


Cookies, welche auf deinem Endgerät abgelegt wurden, haben eine sehr unterschiedliche Speicherdauer. Generell werden alle personenbezogenen Daten nach Beendigung der Kampagne automatisch gelöscht. Natürlich ist es uns nicht möglich die abgelegten Cookies auf deinem Endgerät vorab ohne Ablauf der Speicherfrist zu löschen. Im allgemeinen haben alle unsere eingesetzten Cookies eine voreingestellte Löschfrist von 30 Tagen. 


6. Wie machen wir Änderungen an dieser Cookie Policy?


Aufgrund rechtlicher Erfordernisse, welche wir jetzt noch nicht antizipieren können, kann es sein, dass wir diese Cookie Policy abändern müssen. Dies tun wir ohne dich vorab zu informieren, daher empfehlen wir dir diese Cookie Policy von Zeit zu Zeit aufzurufen. 

Solltest du mit einer möglichen Änderung dieser Cookie Policy nicht konform gehen, dann bitten wir dich dein Anliegen mit Stefan Kuske, HR Business Partner, E-Mail: stefan.kuske@sappi.com 

zu teilen oder gdpr@sappi.com zu kontaktieren.


* Commission implementing decision of 10.07.2023 pursuant to Regulation (EU) 2016/679 of the European Parliament and of the Council on the adequate level of protection of personal data under the EU-US Data privacy Framework, www.dataprivacyframework.gov.

** Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 der Kommission vom 04. Juni 2021 über Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates, C/2021/3972.

*** Nach dem Urteil Schrems II EUGH C-311/18.

Error

Sorry, your response could not be sent. Please check your internet connection.