LOGO
Mein Bild


Wir laden Sie herzlich ein!

Sehr geehrte Damen und Herren, 

wir freuen uns, Ihnen unsere neue Vortragsreihe „geoCampus“ zum Thema „Wärmepumpen in der kommunalen Wärmewende“ vorzustellen. Die Veranstaltung ist speziell für kommunale Vertreter, Bürgermeister, Energieversorger und Stadtwerke ausgerichtet. Als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der oberflächennahen Geothermie ist es uns ein Anliegen, Ihnen praxisnahe und fundierte Informationen über Wärmepumpen und Erdwärme in der kommunalen Wärmeversorgung zu vermitteln. Wir werden Ihnen spannende Aspekte über den Wärmepumpenmarkt präsentieren und zeigen, wie sich dieser in den letzten Jahren gewandelt hat.


Wann: Donnerstag, 28.09.2023

Wo: Zeppelinstraße 10 | 88410 Bad Wurzach

Zeitplan:

13:00 Get Together 

13:30 Begrüßung

13:45 Vortrag 1: Die Wärmepumpe auf dem Weg zur Standardheizung 

- Referent: Dr. Martin Sabel (Geschäftsführer) Bundesverband Wärmepumpe e.V. 

14:15 Vortrag 2: Vöhringen macht Klimaschutz

- Referent: Michael Neher (1. Bürgermeister) Stadt Vöhringen

14:45 Coffee Break

15:15 Vortrag 3: Wärmepumpe – die Schlüsseltechnologie der Kommunale Wärmewende

– Referent: Martin Sambale (Geschäftsführer) eza! - Energie- & Umweltzentrum Allgäu

15:45 Vortrag 4: Klimaneutrale und verbrennungsfreie Quartiersversorgung, von der Entwicklung bis zur Umsetzung 

– Referent: Thomas Booch (Abteilungsleiter Wärmeservice & Energiedienstleistung) TWS Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG

16:15 Vortrag 5: Kalte Nahwärme – vom Prototyp zum seriellen Bauen 

– Referent: Christoph Knepel (Geschäftsführer) BauGrund Süd ErdEnergie Management GmbH

16:45 Networking in der neuen Werkstatt

Wir laden Sie herzlich ein!

Sehr geehrte Damen und Herren, 

wir freuen uns, Ihnen unsere neue Vortragsreihe „geoCampus“ zum Thema „Wärmepumpen in der kommunalen Wärmewende“ vorzustellen. Die Veranstaltung ist speziell für kommunale Vertreter, Bürgermeister, Energieversorger und Stadtwerke ausgerichtet. Als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der oberflächennahen Geothermie ist es uns ein Anliegen, Ihnen praxisnahe und fundierte Informationen über Wärmepumpen und Erdwärme in der kommunalen Wärmeversorgung zu vermitteln. Wir werden Ihnen spannende Aspekte über den Wärmepumpenmarkt präsentieren und zeigen, wie sich dieser in den letzten Jahren gewandelt hat. 


Wann: Donnerstag, 28.09.2023

Wo: Zeppelinstraße 10 | 88410 Bad Wurzach

Zeitplan:

13:00 Get Together 

13:30 Begrüßung

13:45 Vortrag 1: Die Wärmepumpe auf dem Weg zur Standardheizung 

- Referent: Dr. Martin Sabel (Geschäftsführer) Bundesverband Wärmepumpe e.V. 

14:15 Vortrag 2: Vöhringen macht Klimaschutz

- Referent: Michael Neher (1. Bürgermeister) Stadt Vöhringen

14:45 Coffee Break

15:15 Vortrag 3: Wärmepumpe – die Schlüsseltechnologie der Kommunale Wärmewende

– Referent: Martin Sambale (Geschäftsführer) eza! - Energie- & Umweltzentrum Allgäu

15:45 Vortrag 4: Klimaneutrale und verbrennungsfreie Quartiersversorgung, von der Entwicklung bis zur Umsetzung 

– Referent: Thomas Booch (Abteilungsleiter Wärmeservice & Energiedienstleistung) TWS Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG

16:15 Vortrag 5: Kalte Nahwärme – vom Prototyp zum seriellen Bauen

– Referent: Christoph Knepel (Geschäftsführer) BauGrund Süd ErdEnergie Management GmbH

16:45 Net-Working in der neuen Werkstatt

Wir freuen uns über Ihre Zusage über das nachfolgende Formular:

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

am 28. September 2023 zum geoCampus:

"Wärmepumpen in der kommunalen Wärmewende."


Damit wir Ihre Zusage zuordnen können, bitten wir noch um Ihre Kontaktdaten.

Vorname
Bitte hinterlasse uns deinen Vornamen!
Nachname
Bitte hinterlasse uns deinen Nachnamen!!
Telefonnummer
Bitte gibt eine valide Telefonnummer an.
E-Mail-Adresse
Bitte gib eine valide E-Mail Adresse an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

am 28. September 2023 zum geoCampus:

"Wärmepumpen in der kommunalen Wärmewende."


Sie bekommen im voraus Post von uns für das Event. 

Bitte ergänzen Sie hier Ihre Adresse.

house-chimney-2
Straße + Hausnummer
Deine Straße bräuchten wir noch.
house-chimney-2
PLZ
Bitte hinterlasse uns deine PLZ!
Ort
Bitte hinterlasse uns deinen Ort!!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

am 28. September 2023 zum geoCampus.


Im Rahmen des Networkings ab 16:45 Uhr steht in der Werkstatt auch ein Foodtruck bereit.

Vielen Dank @anrede @nname,

wir freuen uns bereits heute, Sie am 28. September 2023 zu unserem geoCampus begrüßen zu dürfen.


Sie sind kurzfristig verhindert und können doch nicht zur Veranstaltung kommen?

Dann melden Sie sich bitte bei s.boscher@baugrundsued.de



Mein Bild

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Sehr gerne hätten wir Sie bei uns begrüßt.


Damit wir Ihre Absage zuordnen können, bitten wir noch um Ihre Kontaktdaten.

Vorname
Bitte hinterlasse uns deinen Vornamen!
Nachname
Bitte hinterlasse uns deinen Nachnamen!!

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung,

schade, dass wir Sie nicht beim geoCampus begrüßen dürfen.  


Error

Sorry, your response could not be sent. Please check your internet connection.